
Erlebe die wunderschöne Garden Route am Westkap
Inhaltsverzeichnes
Die Garden Route in Südafrika – Dein ultimativer Roadtrip-Guide
Stell dir vor, du fährst durch eine Landschaft, in der sich grüne Wälder, wilde Küsten, traumhafte Strände und charmante kleine Orte aneinanderreihen wie Perlen auf einer Kette. Willkommen auf der Garden Route, einer der schönsten Reiserouten der Welt – und ein echtes Must-do, wenn du Südafrika erkundest. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf einen Roadtrip voller Abenteuer, Entspannung und unvergesslicher Eindrücke. Egal, ob du allein reist, mit Freunden unterwegs bist oder eine romantische Tour planst – hier findest du alles, was du wissen musst.
„Afrika verändert dich für immer, wie kein anderer Ort auf der Welt. Wenn du einmal da warst, wirst du niemals mehr derselbe Mensch sein. Aber wie soll ich diese Magie jemanden beschreiben, der sie noch niemals erlebt hat? Wie kann man den Zauber dieses gewaltigen Kontinents, dessen älteste Straßen Elefantenpfade sind, in Worte fassen? Vielleicht liegt es daran, dass Afrika der Ort unserer aller Anfänge ist, die Wiege der Menschheit, wo sich vor langer Zeit zum ersten Mal Spezies in der Savanne aufgerichtet haben?“ – Brian Jackman, britischer Journalist.

Was ist die Garden Route?
Die Garden Route ist ein rund 300 Kilometer langer Abschnitt entlang der Südküste Südafrikas, zwischen Mossel Bay im Westen und Storms River im Osten. Der Name stammt von der üppigen Vegetation, den vielen Nationalparks, Lagunen, Seen und Flüssen, die diese Region so besonders machen. Du fährst durch grüne Wälder, entlang schroffer Küstenlinien und durch kleine Städte mit ganz eigenem Charakter.
Der Küstenabschnitt bildet den Drehpunkt des Cape Floral Kingdom (ein Weltkulturerbe), bekannt als Fynbos (feiner Busch), eine Art einheimischer Vegetation mit über 45.000 Pflanzen.
Die Route lässt sich wunderbar in beide Richtungen fahren, viele starten jedoch in Kapstadt und fahren über die N2 in Richtung Port Elizabeth oder umgekehrt. Besonders beliebt ist die Kombination aus Garden Route, Addo Elephant Nationalpark und der Kapregion.




Reiseplanung: So gestaltest du deinen Trip
Empfohlene Reisedauer: 7–10 Tage für eine entspannte Tour mit genug Zeit an jedem Stopp.
Verkehr: Du brauchst ein Mietauto – am besten mit GPS oder Navigations-App. Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, aber die Straßen sind gut ausgebaut.
Start-/Endpunkt: Ideal ist die Strecke von Kapstadt nach Port Elizabeth oder umgekehrt. Beide Städte sind mit Inlandsflügen gut erreichbar.
Durchsuche Hunderte Flugangebote auf einmal.Beste Reisezeit: Oktober bis April (Frühling bis Spätsommer). Im südafrikanischen Winter (Juni–August) kann es regnerisch und kühler werden, aber dafür sind Wale zu sehen!


Die schönsten Stopps entlang der Garden Route
Mossel Bay – Der Anfang mit Meerblick
In Mossel Bay beginnt dein Abenteuer. Der Ort hat ein mildes Klima, einen langen Strand und einen historischen Charme. Du kannst das Bartolomeu-Dias-Museum besuchen oder dich am Santos Beach entspannen. Wer es actionreicher mag, kann hier auch Shark Cage Diving ausprobieren.
Tipp: Mach einen Abstecher zum Cape St. Blaize Leuchtturm – der Ausblick aufs Meer ist spektakulär.


Wilderness – Natur pur zwischen Lagunen und Bergen
Ein echter Geheimtipp! Wilderness ist ruhig, grün und perfekt zum Runterkommen. Paddle mit dem Kanu durch den Wilderness Nationalpark, spaziere über die Map of Africa-Aussicht oder beobachte Vögel an den vielen Seen. Auch der Victoria Bay Beach ist nicht weit – ein Hotspot für Surfer.
Unterkunftstipp: „The Wilderness Hotel“ – zentral gelegen, charmant und preislich fair.
The Wilderness Hotel
Knysna – Lagunenstadt mit Flair
Knysna ist lebendig, vielseitig und ein absolutes Highlight. Hier dreht sich vieles um die Lagune: Segeltouren, Kajak, Schwimmen – alles ist möglich. Ein Muss ist ein Ausflug zu den Knysna Heads, zwei imposanten Felsen am Laguneneingang. Naturfans sollten das Featherbed Nature Reserve besuchen – eine Kombination aus Bootsfahrt, Wanderung und Ausblicken.
Kulinarik: Knysna ist bekannt für seine Austern. Probier sie frisch im „34 South“ am Hafen!

Plettenberg Bay – Traumstrände und Wildlife
Plett, wie die Einheimischen sagen, bietet wunderschöne Strände, edle Unterkünfte und eine entspannte Atmosphäre. Ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden oder für einen langen Spaziergang an der Central Beach Promenade.
Ein Highlight ist das Robberg Nature Reserve: eine Halbinsel mit Wanderwegen, Aussichtspunkten und oft Robbenkolonien. Halte auch Ausschau nach Delfinen und – je nach Saison – Walen!
Familientipp: Besuche das Monkeyland oder Birds of Eden, beides tierfreundliche Parks mit Freifluggehegen mitten im Wald.

Nature’s Valley – Rückzugsort für Ruhesuchende
Ein echter Geheimtipp, selbst unter Südafrika-Fans. Hier endet der berühmte Otter Trail, einer der schönsten Wanderwege Afrikas. Der kleine Ort liegt direkt am Meer, eingerahmt von dichten Wäldern und Bergen.
Es gibt nur wenige Unterkünfte, kaum Mobilfunkempfang und keinen Massentourismus – perfekt, um abzuschalten und im Rhythmus der Natur zu leben.

Tsitsikamma National Park – Abenteuer im Urwald
Der Tsitsikamma Nationalpark gehört zu den Highlights der Garden Route. Er kombiniert dichten Regenwald, felsige Küsten, Flüsse und Wasserfälle zu einer einzigartigen Landschaft.
Was du hier nicht verpassen solltest:
- Die Hängebrücke am Storms River Mouth
- Eine Kajaktour auf dem Storms River
- Ziplining durch den Urwald
- Wandern auf dem Waterfall Trail oder dem ersten Teil des Otter Trails
Übernachtungstipp: Das Restcamp direkt im Park – einfach, aber mit unglaublichem Blick aufs Meer.
Safari-Tipp: Addo Elephant Park
Wenn du deine Reise verlängern möchtest, fahr weiter bis zum Addo Elephant Nationalpark. Hier leben über 600 Elefanten, Löwen, Büffel, Zebras, Kudus und viele weitere Tiere. Es ist der drittgrößte Nationalpark Südafrikas – und malariafrei! Du kannst mit dem eigenen Auto durch den Park fahren oder eine geführte Tour buchen.
Unterkünfte: Wo du gut schlafen kannst
Die Garden Route bietet alles: von luxuriösen Lodges bis zu einfachen Backpacker-Hostels.
Hier ein paar Empfehlungen:
- Knysna: „The Turbine Boutique Hotel“ – stylisch, modern, mitten in der Lagune.
- Plettenberg Bay: „The Robberg Beach Lodge“ – direkt am Strand, wunderschöne Zimmer.
- Storms River: „Tsitsikamma Village Inn“ – urig, gemütlich, idealer Ausgangspunkt für Parkbesuche.

Essen & Trinken: Genuss entlang der Route
Die südafrikanische Küche ist vielfältig und lecker. An der Garden Route findest du frische Meeresfrüchte, lokale Spezialitäten und viele Cafés mit exzellentem Kaffee.
Probieren solltest du:
- Austern in Knysna
- Bobotie (gewürzter Hackauflauf)
- Biltong (luftgetrocknetes Fleisch – wie Beef Jerky)
- Lokale Weine (z. B. aus der Route 62 Gegend)
- Frischen Fisch vom Grill – z. B. im „The Fat Fish“ (Plettenberg Bay)
Tipps für deine Reisevorbereitung
- SIM-Karte: Kauf dir eine südafrikanische SIM am Flughafen – günstig und praktisch für unterwegs.
- Geld: Die Währung ist der Südafrikanische Rand (ZAR). Kartenzahlung ist fast überall möglich, aber etwas Bargeld dabei zu haben, schadet nie.
- Sicherheit: Die Garden Route gilt als sicher, aber wie überall in Südafrika: keine Wertgegenstände offen im Auto lassen, nachts vorsichtig sein, auf Intuition hören.
- Navigation: Google Maps funktioniert gut, alternativ lohnt sich die App „Tracks4Africa“, besonders in Nationalparks.

Mein Fazit: Warum du die Garden Route lieben wirst
Die Garden Route ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Erlebnis. Hier findest du atemberaubende Natur, freundliche Menschen, leckeres Essen und eine Vielfalt, wie sie nur wenige Regionen bieten. Du kannst wandern, relaxen, Tiere beobachten, surfen, essen, trinken und einfach das Leben genießen. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter. Und genau das macht den Reiz aus: Du kannst täglich entscheiden, ob du Abenteuer suchst oder einfach in einer Hängematte den Sonnenuntergang anschauen willst. Die Garden Route bietet dir die perfekte Mischung.
Warst du schon dort oder planst du gerade deine Reise? Lass es mich wissen – ich freue mich über deine Fragen und Tipps!
Weitere Unterkünfte
Soul Forest GeoDome, Sedgefield
Gelegen in Sedgefield, 24 km von Nationalpark Lakes Area und 30 km von Golfplatz Simola Golf and Country Estate, bietet die Unterkunft Soul Forest GeoDome – Off-grid Nature Escape Übernachtungsmöglichkeiten mit kostenlosem WLAN, einer Klimaanlage, einem Garten und einer Terrasse

Tamodi Lodge and Stables, Plettenberg Bay
Hoch über einem Tal, etwas außerhalb von Plettenberg Bay gelegen, bietet diese Lodge eine friedliche Umgebung, Wanderwege, Mountainbike-Strecken und wunderschöne Zimmer (wir lieben besonders die Honeymoon-Suite).


Forest Valley Cottages, Knsyna
Die Forest Valley Cottages empfangen dich mit Panoramablick auf ursprüngliche Wälder, das Tal und die Berge rund um Knysna. Die Unterkunft bietet einen Außenpool und Cottages zur Selbstverpflegung.

Moontide Riverside Lodge, Wilderness
Freue dich auf die exklusiv eingerichteten Luxus-Zimmer der Moontide Riverside Lodge mit original Kunstwerken und einer fantastischen Aussicht auf die Lagune. In den Zimmern genießt du durch einen eigenen Eingang, durch de du auch in den Garten mit Pool und 400 Jahre alten Milchholzbäumen gelangst, absolute Privatsphäre.

Boshuis Farm Stay, George
Die Farm, bekannt als Boshuis, besteht aus einem geräumigen Haus mit zwei Schlafzimmern und eigenem Bad, das mit allem ausgestattet ist, was du für einen angenehmen Aufenthalt benötigst. Es liegt eingebettet in einem einheimischen Wald am Fuße der Outeniqua-Berge, wo Ruhe und Entspannung garantiert sind.

Oakhurst Farm Cottages, Hoekwil
Sie liegen in den Hügeln oberhalb von Wilderness im ländlichen Hoekwil und wenn dir die reizvolle
Einrichtung nicht zu Kopf steigt, dann wird es die frische Luft bestimmt.

Acorn Guest House, George
Du wirst die künstlerische Atmosphäre lieben, die Gänge, die in der Kunst triefen, und die Ecken und Winkel dieses Gästehauses.

Bella Manga Country Escape, Plettenberg Bay
Die Unterkunft Bella Manga Country Escape begrüßt dich inmitten der Bergkette Tsitsikamma Mountains. Freue dich auf 2 große Außenpools. Die Plettenberg Bay mit ihren Stränden erreichen Sie nach einer 20-minütigen Autofahrt.

Equleni Guest Farm, Sedgefield
Die Equleni Farm liegt neben dem herrlichen Rondevlei-See und bietet einen Blick auf die beeindruckenden Outeniqua-Berge. Sie ist eine malerische Oase, die ihrem Namen „Friede am Wasser“ alle Ehre macht. Das 21 Hektar große Anwesen präsentiert die einzigartige natürliche Schönheit der Garden Route mit ungestörten Ausblicken auf Fynbos, See, Berge und Himmel.


Askop Hilltop Farm House The Crags, Kurland
Askop Hilltop Farm House ist ein komplett umweltfreundliches Ferienhaus am Hang einer Farm in den Crags, Plettenberg Bay. Das Haus bietet einen herrlichen Blick auf die spektakuläre Landschaft und das Meer.

Bay Lodge on the Beach, Mosselbay
Auf einer Sanddüne am Meer, mit den majestätischen Outeniqua-Bergen im Hintergrund, liegt das Juwel, die Bay Lodge on the Beach. Hier kannst du dich entspannen und gleichzeitig das Meer sehen und riechen. Näher am Meer kannst du nicht sein.
