Wann du die günstigsten Flüge buchst – Daten & Statistiken


Basierend auf den Buchungsdaten lassen sich eindeutige Trends erkennen. Allgemein kann gesagt werden, dass der August der beste Monat ist, um günstige Flüge zu buchen. Wer auch noch den letzten Euro rausholen möchte, der bucht an einem Donnerstag. Dies ist statistisch der Wochentag mit den günstigsten Flügen. Ein ebenfalls wichtiger Faktor ist die Zeit zwischen Buchung und Abflug. Unsere Daten zeigen, dass 355 Tage der ideale Zeitraum sind, um die günstigsten Preise zu ergattern. Du bist eher der spontane Typ? Kein Problem! 20 Tage vor Abflug ist der zweitgünstigste Zeitraum um zu buchen. Übrigens: Der teuerste Monat ist der Dezember. Also lasse dir die Besinnlichkeit nicht von teuren Preisen zerstören. Der günstigste Monat für eine Flugbuchung hängt natürlich aber auch von dem jeweiligen Reiseziel ab. Während sowohl für nationale Flüge als auch für Kurzstrecken der August der günstigste Buchungsmonat ist, so ist der September der statistisch günstigste Monat um Langestrecken-Flüge nach Asien, in die USA und in andere ferne Reiseziele zu buchen.



Reisen nach Johannesburg

Auf den ersten Blick erscheint ein Flug nach Johannesburg nicht sehr lohnend, ja sogar gefährlich im Hinblick auf die angespannte politische und wirtschaftliche Situation in dieser Region. Wie in keiner anderen Stadt wirkt hier das Erbe der Apartheid nach: im Elend der Townships, in der hohen Arbeitslosenrate, in der nach wie vor sehr großen Anzahl von Gewaltverbrechen. Doch wer ein ungeschminktes Bild von Südafrika mitnehmen will, ist in Johannesburg besser aufgehoben als im touristisch glänzenden Kapstadt. Hier lernt man die Geschichte des Landes kennen, mit allen guten und schlechten Seiten. Und hier erlebt man ein Volk, das darum ringt, die leidvolle Vergangenheit hinter sich zu lassen und aufzubrechen in eine bessere Zukunft.



Reisen nach Kapstadt

Zu Zeiten der afrikanischen Kolonialisierung war Kapstadt die erste Stadtgründung und galt eigentlich als Mutterstadt. Ihren Namen erhielt die Metropole mit ca. 3,7 Mio. Einwohnern vom nahgelegenen Kap der guten Hoffnung. Auf ungefähr halber Strecke zwischen Europa und Indien war dieser Ort die einzige Stelle, wo man gut ankern konnte, um Proviant für die lange Weiterfahrt nachzufüllen. Aus diesem Grund ist Kapstadt eine sehr bunte Stadt mit vielen Ethnien. Von Gegensätzen geprägt, ist die Schere zwischen Arm und Reich hier besonders groß. Nichtsdestotrotz ist die südafrikanische Großstadt ein beliebtes Reiseziel, weshalb man viele Direktflüge nach Kapstadt aus Europa findet.





Flug verspätet? -gestrichen?


FLIGHTRIGHT Fluggastrechte