Der Marakele Nationalpark

Der Marakele Nationalpark



Dein Abenteuer im Marakele Nationalpark: Südafrikas verstecktes Juwel entdecken!


Hey du Abenteurer! Träumst du von einer Safari, die noch nicht von Touristenmassen überrollt wurde, wo die Wildnis echt und greifbar ist? Dann pack deine Koffer, denn ich entführe dich heute in ein ganz besonderes Fleckchen Erde in Südafrika: den Marakele Nationalpark. Versteckt in den majestätischen Waterberg Mountains, ist dieser Park ein wahrer Geheimtipp, der dich mit seiner atemberaubenden Landschaft und seiner beeindruckenden Tierwelt verzaubern wird. Mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis!



the sun is setting over the mountains in the desert

Marakele: Wo die Berge die Wildnis küssen

Der Marakele Nationalpark, dessen Name auf Tswana „Ort der Zuflucht“ bedeutet, ist tatsächlich genau das: ein Rückzugsort für unzählige Tierarten und für dich, wenn du dem Alltag entfliehen möchtest. Das Besondere an Marakele ist seine einzigartige Landschaft. Hier treffen die hohen Gipfel der Waterberg Mountains auf weite Ebenen, was eine unglaubliche Vielfalt an Lebensräumen schafft. Von dichten Wäldern über offene Savannen bis hin zu steilen Klippen – die Landschaft bietet dir immer wieder neue, spektakuläre Ausblicke.



Warum Marakele DEIN nächstes Reiseziel sein sollte

Du fragst dich, warum du gerade Marakele besuchen solltest, wo es doch so viele bekannte Nationalparks in Südafrika gibt? Ganz einfach:

  • Authentische Safari-Erfahrung: Hier erlebst du noch die ursprüngliche Wildnis. Die Straßen sind weniger befahren, die Lodges intimer und die Chance, eine Tierbegegnung für dich allein zu haben, ist viel höher.
  • Big Five – und mehr! Ja, Marakele beheimatet die berühmten Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel). Aber darüber hinaus kannst du dich auf eine Fülle weiterer faszinierender Tiere freuen, darunter Giraffen, Zebras, verschiedene Antilopenarten und eine beeindruckende Vogelwelt.
  • Atemberaubende Landschaften: Die Waterberg Mountains bilden eine dramatische Kulisse für deine Safari. Du wirst dich wie in einem Gemälde fühlen, besonders bei Sonnenauf- oder -untergang.
  • Abwechslungsreiche Aktivitäten: Neben klassischen Pirschfahrten bietet Marakele auch Wanderungen, Vogelbeobachtungen und sogar die Möglichkeit, ein Nashornschutzprojekt zu unterstützen.
  • Nähe zu Johannesburg: Der Marakele Nationalpark ist nur etwa 3-4 Autostunden von Johannesburg entfernt, was ihn zu einem idealen Ziel für einen kürzeren Trip oder eine Verlängerung deiner Südafrika-Reise macht.


Bienenfresser

Deine Anreise: So kommst du hin

Die meisten Reisenden erreichen den Marakele Nationalpark mit dem Mietwagen von Johannesburg aus. Die Fahrt ist gut ausgeschildert und führt dich durch landschaftlich reizvolle Gebiete. Plane etwa 3-4 Stunden Fahrtzeit ein, je nachdem, wo in Johannesburg du startest. Der Park ist gut erreichbar über geteerte Straßen, aber innerhalb des Parks gibt es auch Schotterpisten, für die ein Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit (SUV) von Vorteil sein kann, aber nicht zwingend notwendig ist. Achte auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und Wildtiere am Straßenrand!



Deine Unterkunft: Wo du übernachten kannst

Marakele bietet dir eine Auswahl an Unterkünften, die von rustikalem Camping bis zu komfortablen Safari-Lodges reichen. Hier sind einige Optionen:

  • Tlopi Tented Camp: Dein Zuhause in der Wildnis von Marakele: Das Tlopi Tented Camp ist eine der beliebtesten Unterkünfte im Marakele Nationalpark und bietet eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Bequemlichkeit. Es liegt etwa 17 km vom Haupteingang des Parks entfernt, idyllisch an den Ufern des Apiesrivierpoort Damms. Dies bietet dir oft die Möglichkeit, Tiere direkt vom Camp aus zu beobachten, wenn sie zum Trinken an den Damm kommen.

zebra eating grass during daytime

  • Bontle Rest Camp: Deine Wahl für Camping & Komfort: Bontle Rest Camp liegt strategisch günstig nahe dem Haupteingang und dem Rezeptionsbereich des Marakele Nationalparks. Das ist ein großer Vorteil, wenn du den Park erst erkundest oder von dort aus Ausflüge in die nahegelegene Stadt Thabazimbi machen möchtest.

Kapgeier

  • Exklusive Lodges außerhalb des Parks: In der näheren Umgebung des Parks findest du auch einige luxuriöse private Game Lodges, die All-Inclusive-Pakete mit Safaris, Mahlzeiten und anderen Aktivitäten anbieten. Diese sind perfekt, wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest und Wert auf höchsten Komfort legst. Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Angebote und Preise.





Tlopi Tented Camp


Deine Aktivitäten: Was du im Marakele Nationalpark erleben kannst

Marakele ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Hier sind die Top-Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest:

  • Selbstfahrer-Safaris: Dies ist das Herzstück deiner Marakele-Erfahrung! Schnapp dir dein Fahrzeug und erkunde die unzähligen Schotterpisten des Parks. Halte die Augen offen nach Elefanten, Nashörnern, Giraffen und Zebras. Mit etwas Glück erspähst du vielleicht auch einen Löwen oder Leoparden. Die besten Zeiten für Tierbeobachtungen sind der frühe Morgen (kurz nach Sonnenaufgang) und der späte Nachmittag (vor Sonnenuntergang), wenn die Tiere am aktivsten sind.

Tipp: Nimm dir viel Zeit, fahre langsam und sei geduldig. Manchmal musst du einfach anhalten und warten, um die besten Sichtungen zu bekommen. Ein Fernglas ist ein Muss!



  • Besuch des Cape Vulture Colony Viewpoint: Ein absolutes Highlight des Parks ist der Aussichtspunkt zur Kapgeierkolonie. Folge der spektakulären Bergstraße zum „Lenong Viewpoint“. Die Fahrt dorthin ist schon ein Erlebnis für sich, mit atemberaubenden Panoramablicken über die Waterberg Mountains. Oben angekommen, kannst du Hunderte von Kapgeiern beobachten, die über den Klippen kreisen. Es ist ein unglaubliches Naturschauspiel und eine der größten Kapgeierkolonien der Welt.

Wichtig: Die Straße zum Aussichtspunkt ist steil und kurvenreich. Ein Fahrzeug mit Allradantrieb ist hier definitiv von Vorteil, aber mit einem vorsichtigen Fahrstil ist es auch mit einem normalen SUV machbar.



black and white bird
Giant Kingfisher

  • Vogelbeobachtung: Marakele ist ein Paradies für Ornithologen. Neben den Kapgeiern gibt es über 250 weitere Vogelarten zu entdecken, darunter verschiedene Adler, Bussarde, Eisvögel und eine Vielzahl bunter kleinerer Vögel. Nimm dein Vogelbestimmungsbuch und ein gutes Fernglas mit!
  • Wanderungen: Einige ausgewiesene Wanderwege erlauben es dir, die Natur zu Fuß zu erkunden. Informiere dich am Gate über sichere Routen und gehe niemals alleine oder unvorbereitet in die Wildnis. Wanderungen bieten dir die Möglichkeit, die kleineren Lebewesen und die Flora des Parks näher zu betrachten.
  • Geführte Safaris: Wenn du eine tiefere Einsicht in die Tierwelt und die Ökologie des Parks erhalten möchtest, buche eine geführte Safari mit einem erfahrenen Ranger. Diese sind oft in den exklusiveren Lodges enthalten oder können separat organisiert werden. Ranger kennen die besten Plätze und wissen, wo sich die Tiere aufhalten, was deine Chancen auf Sichtungen erheblich erhöht.
  • Picknickplätze: Der Park verfügt über einige ausgewiesene Picknickplätze mit Tischen und Stühlen. Packe dir eine Lunchbox ein und genieße dein Essen inmitten der Wildnis – ein unvergessliches Erlebnis! 


Mehr Infos zum Buch



Wichtige Tipps für deine Marakele-Reise

Damit dein Trip reibungslos verläuft, hier noch einige wichtige Hinweise:

  • Beste Reisezeit: Die Trockenzeit (Mai bis August) ist ideal für Tierbeobachtungen, da die Vegetation weniger dicht ist und die Tiere sich an Wasserlöchern versammeln. Die Temperaturen sind tagsüber angenehm warm und nachts kühl. Die Regenzeit (November bis April) bringt üppiges Grün und viele Jungtiere, aber auch heißere Temperaturen und gelegentliche Regenschauer.
  • Wasser und Proviant: Es gibt nur sehr begrenzte Einkaufsmöglichkeiten im Park. Nimm ausreichend Wasser, Snacks und eventuell eine Kühlbox mit. Einkaufen in Südafrika
  • Sonnenschutz: Die südafrikanische Sonne ist intensiv. Packe Sonnencreme, einen Hut und eine Sonnenbrille ein.
  • Kleidung: Trage bequeme Kleidung in gedeckten Farben (grün, khaki, braun), um nicht aufzufallen. Eine leichte Jacke oder Fleece für die kühleren Morgen- und Abendstunden ist ratsam.
  • Kameraausrüstung: Nimm ein gutes Fernglas und eine Kamera mit Teleobjektiv mit, um die Wildtiere festzuhalten.
  • Vorsicht im Park: Fahre immer langsam und halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Tiere haben immer Vorfahrt! Steige niemals ohne Anweisung eines Rangers aus dem Fahrzeug, es sei denn, du befindest dich an einem ausgewiesenen Picknickplatz.
  • Gate-Öffnungszeiten: Informiere dich über die Öffnungs- und Schließzeiten der Parktore. Es ist strengstens verboten, sich nach Einbruch der Dunkelheit außerhalb der ausgewiesenen Camps aufzuhalten.
  • Malaria-Risiko: Marakele liegt in einem malariafreien Gebiet, was ein großer Vorteil ist. Du benötigst also keine Malariaprophylaxe.
  • Buchungen: Buche Unterkünfte und geführte Touren unbedingt im Voraus, besonders in der Hochsaison.
  • Respektiere die Natur: Hinterlasse keinen Müll, störe die Tiere nicht und halte dich an alle Parkregeln.

Fazit: Der Marakele Nationalpark wartet auf dich!

Der Marakele Nationalpark ist ein wahrer Schatz, der dir eine unvergessliche Safari-Erfahrung fernab der ausgetretenen Pfade bietet. Seine wilde Schönheit, die faszinierende Tierwelt und die atemberaubende Landschaft der Waterberg Mountains werden dich in ihren Bann ziehen. Egal, ob du ein erfahrener Safari-Liebhaber oder ein Neuling bist – Marakele hat für jeden etwas zu bieten.

Also, worauf wartest du noch? Plane dein Abenteuer, pack deine Siebensachen und tauche ein in die Magie des Marakele Nationalparks. Du wirst es nicht bereuen!

Ich hoffe, dieser Beitrag hat dich inspiriert und bestens auf deine Reise vorbereitet.

Happy travels!


 Unterkünfte Lodges

Marataba Safari Lodge

Die Marataba Safari Lodge liegt im Herzen des Marakele Nationalparks, am Fuße des Waterberg-Gebirges. Sie bietet eine luxuriöse und familienfreundliche Safari-Erfahrung in einer malariafreien Gegend.



Griffons Bush Camp

Eingebettet in ein bergiges Amphitheater am höchsten Punkt des Waterbergs liegt das Griffons Bush Camp. Hier erstrecken sich die gigantischen Aussichten scheinbar für immer. Die größte Cape Griffon-Kolonie der Welt, bewohnt die Klippen.




Kransberg Counts Lodge 

Die Lodge liegt an der Grenze des Marakele-Nationalparks und bietet einen ruhigen Rückzugsort. Sie ist beliebt für ihre Lage unterhalb der Klippen. 


Waterberg Lodge

Die 57 Waterberg Lodge ist eine luxuriöse 5-Sterne-Lodge, die für ihre ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten, bekannt ist.




Instagram Beiträge


Ähnliche Beiträge

Der Hartbeespoort Dam

Der Hartbeespoort Dam

Camping in Südafrika

Camping in Südafrika

Der Mountain Zebra Nationalpark

Der Mountain Zebra Nationalpark

Der West Coast Nationalpark

Der West Coast Nationalpark