
Meine persönliche To-Do Liste für die Panorama Route Südafrika
Inhaltsverzeichnes
Die Panorama Route – Dein ultimatives Abenteuer im Norden Südafrikas
Stell dir vor, du fährst auf einer der schönsten Straßen Südafrikas entlang. Links und rechts erstrecken sich endlose Wälder, Wasserfälle stürzen dramatisch in grüne Schluchten, und hinter jeder Kurve offenbart sich ein neues Panorama, das dir den Atem raubt. Willkommen auf der Panorama Route, einer der spektakulärsten Reiserouten des Landes – und ein absolutes Muss, wenn du im Nordosten von Südafrika unterwegs bist.
Ob du ein Naturfan, Abenteurer:in, Hobbyfotograf:in oder einfach nur neugierig bist – diese Route hat für jeden etwas zu bieten. Hier bekommst du nicht nur die besten Tipps für deine Tour, sondern auch Empfehlungen für Unterkünfte und Aktivitäten, die deinen Roadtrip unvergesslich machen.

Wo liegt die Panorama Route eigentlich?
Die Panorama Route verläuft in der Provinz Mpumalanga, etwa 4 bis 5 Stunden nordöstlich von Johannesburg. Sie beginnt typischerweise in der Gegend um Lydenburg oder Sabie und schlängelt sich durch das Hochland der Drakensberge bis zum spektakulären Blyde River Canyon.
Die bekannteste Strecke umfasst rund 180 Kilometer – also gut machbar an einem Tag, aber ich empfehle dir, dir mindestens zwei bis drei Tage Zeit zu nehmen, um alles in Ruhe zu genießen.
Die Highlights entlang der Panorama Route
Hier findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stopps entlang der Route – am besten fährst du von Süd nach Nord (Sabie Richtung Blyde River Canyon), aber auch die umgekehrte Route ist natürlich möglich.

Sabie – Der Ausgangspunkt
Sabie ist ein kleines, gemütliches Städtchen, das sich hervorragend als Ausgangspunkt eignet. Es liegt direkt am Sabie River, umgeben von dichten Wäldern und ist bekannt für seine Wasserfälle.
Tipp: Starte deinen Morgen mit einem Kaffee im „The Wild Fig Tree“ – gemütlich, freundlich und lecker.
Sabie Waterfall Route
Nur 60 km vom Krüger-Nationalpark entfernt befindet sich eine Route mit acht Wasserfällen, über die nur wenige Leute Bescheid wissen. Nirgendwo sonst im Land ist es möglich, eine so unglaubliche Landschaft und Picknickplätze mit so vielen Wasserfällen zu kombinieren.
Selbst wenn du unter Zeitdruck stehst, kannst du mindestens drei Wasserfälle sehen, wenn du der R532 südwestlich der Stadt Sabie folgst und dabei die Bridal Veil-, Lone Creek- und Horseshoe-Fälle mit einbeziehst. Die beste Option ist jedoch der Rundweg, der alle acht Wasserfälle miteinander verbindet. Mache sie über zwei Tage, um das volle Erlebnis zu genießen.


Mac Mac Falls & Pools
Nur wenige Kilometer nördlich von Sabie findest du die Mac Mac Falls – zwei Wasserfälle, die 65 Meter tief in eine grüne Schlucht stürzen. Die Aussichtplattform bietet eine tolle Perspektive, aber wenn du Lust auf Erfrischung hast, empfehle ich dir die Mac Mac Pools, wo du in natürlichen Felsenpools baden kannst.
Eintritt: ca. R50 pro Person

Pilgrim’s Rest – Zurück in die Goldgräberzeit
Dieses kleine Museumsdorf wirkt wie eine Filmkulisse. In Pilgrim’s Rest wurde 1873 Gold gefunden, und der Ort erlebte einen regelrechten Boom. Heute ist alles liebevoll restauriert – von der alten Druckerei bis zum viktorianischen Hotel.
Tipp: Mach eine Führung mit oder geh selbst auf Schatzsuche – Goldwaschen ist hier möglich!



Graskop – Pancakes & Panorama
Graskop ist der perfekte Zwischenstopp – hier gibt es gute Unterkünfte, leckeres Essen und Souvenirs. Und die Harry’s Pancakes sind legendär – die solltest du dir nicht entgehen lassen!
Abenteuer gefällig? Der neue Graskop Gorge Lift bringt dich auf einem Schrägaufzug hinunter in die Schlucht. Unten erwarten dich Hängebrücken, ein Urwaldpfad und spektakuläre Aussichten.
Pinnacle Rock – Der einsame Fels im Grünen
Stell dir eine etwa 30 Meter hohe, senkrechte Quarzitsäule vor, die völlig allein aus dem grünen Talboden aufragt. Der Pinnacle Rock sieht aus, als hätte ihn jemand einfach mitten in die Landschaft gestellt – bizarr, eindrucksvoll und wunderschön.
Er liegt in der Nähe von Graskop, nicht weit von God’s Window entfernt. Der Aussichtspunkt bietet dir einen spektakulären Blick auf diese einzigartige Formation, die von dichten Wäldern, Schluchten und kleinen Wasserfällen umgeben ist.


God’s Window – Blick bis nach Mosambik
Einer der berühmtesten Aussichtspunkte der Route. Bei gutem Wetter kannst du bis in die Ebenen von Mosambik schauen. Es gibt verschiedene Pfade, die dich durch den dichten Bergregenwald führen – mystisch und absolut sehenswert.
Tipp: Komm frühmorgens oder gegen Sonnenuntergang – die Lichtstimmung ist magisch.



Lisbon und Berlin Falls
Zwei weitere Wasserfälle, die du nicht verpassen solltest:
- Lisbon Falls sind mit 94 Metern die höchsten Wasserfälle der Region.
- Berlin Falls sind etwas kleiner, aber mit ihrer Form fast schon klassisch – ein beliebtes Fotomotiv.
Beide liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt und haben kleine Märkte mit Handwerkskunst und Snacks.





Bourke’s Luck Potholes – Naturkunst in Stein
Hier hat sich der Blyde River tief in den Fels gegraben und dabei über Jahrtausende skurrile, runde Felsformationen geschaffen – die sogenannten Potholes. Kleine Brücken führen über die Schluchten und bieten faszinierende Perspektiven.
Eintritt: ca. R130 pro Person



Blyde River Canyon – Der krönende Abschluss
Der drittgrößte Canyon der Welt und der einzige grüne Canyon überhaupt! Die Highlights hier:
- Three Rondavels: Felsformationen, die aussehen wie traditionelle Rundhütten.
- Lowveld Viewpoint: Weniger bekannt, aber einer der schönsten Blicke auf den Canyon.
- Bootstour auf dem Blyde Dam: Fahre mit dem Boot entlang der steilen Felswände und halte Ausschau nach Flusspferden, Krokodilen und Fischadlern.




Empfohlene Reiseroute für 3 Tage
Tag 1: Anreise und Sabie Umgebung
- Anreise aus Johannesburg oder Pretoria (ca. 4-5 Stunden)
- Besuch der Mac Mac Falls und Pools
- Übernachtung in Sabie
Tag 2: Von Graskop bis Bourke’s Luck
- Früh losfahren und Pilgrim’s Rest besuchen
- Pancake-Frühstück in Graskop
- Graskop Gorge Lift
- God’s Window + Lisbon/Berlin Falls
- Übernachtung bei Bourke’s Luck oder in Graskop
Tag 3: Blyde River Canyon
- Besuch der Bourke’s Luck Potholes
- Three Rondavels + Lowveld Viewpoint
- Optional: Bootstour am Blyde Dam
- Weiterfahrt nach Hoedspruit oder in den Krüger-Nationalpark
Wandern
Der Kadishi Trail
Erlebe diesen 3,2-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Blyde River Canyon Nature Reserve, Mpumalanga. Die Route wird grundsätzlich als moderat eingestuft und kann zumeist in 1 Std 12 Min bewältigt werden. Obwohl sich der Weg bestens zum Wandern eignet und oftmals gut besucht ist, kannst du hier zur richtigen Tageszeit ein bisschen Ruhe genießen.


Empfehlungen für Unterkünfte
Hier einige gute Optionen für verschiedene Budgets:
Budgetfreundlich:
- Sabie Gypsy’s Backpackers – einfach, sauber, freundlich. Mehr Infos
- Log Cabin & Settlers Village – zentrale Lage, idealer Zwischenstopp. Mehr Infos
Mittelklasse:
- Misty Mountain Lodge (zwischen Sabie und Graskop) – tolle Aussicht, gutes Restaurant. Mehr Infos
- Blyde Canyon, A Forever Resort – in bester Lage direkt am Canyon. Mehr Infos
Luxus:
- Tanamera Lodge (nahe Hazyview) – romantisch im Wald gelegen, mit Blick auf das Tal. Mehr Infos
- umVangati House – exklusiv, stylisch, mit Panoramablick, Mehr Infos



Tipps für deine Panorama Route
Beste Reisezeit: März bis Mai oder August bis Oktober. Dann ist das Wetter meist klar und trocken.
Mietwagen: Unbedingt empfehlenswert – idealerweise ein Fahrzeug mit etwas Bodenfreiheit.
Karten-Apps: Google Maps funktioniert, aber lade dir eine Offline-Karte herunter – Empfang ist nicht überall garantiert.
Eintrittspreise: Viele Aussichtspunkte verlangen eine kleine Gebühr – halte etwas Bargeld bereit.
Sicherheit: Die Route ist sicher zu befahren, aber lass keine Wertsachen im Auto liegen und fahr bei Tageslicht.
Bonus-Tipps für Abenteuerlustige
- Ziplining bei Sabie – Nervenkitzel über Baumwipfeln
- Mountainbiken im Misty Mountain Gebiet
- Quadbike-Touren rund um Graskop
- Wanderung im Mariepskop-Gebiet – weniger touristisch, aber traumhaft schön
Fazit: Warum du die Panorama Route nicht verpassen solltest
Die Panorama Route ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Erlebnis. Sie zeigt dir die Vielfalt Südafrikas auf kompaktem Raum: Schluchten, Wasserfälle, Wälder, Tiere und faszinierende Menschen. Wenn du dir die Zeit nimmst, wirst du nicht nur beeindruckende Fotos machen, sondern auch ein Gefühl von Freiheit und Staunen mitnehmen, das lange nachwirkt.
Also, pack deinen Rucksack, lade deine Kamera und freu dich auf ein unvergessliches Abenteuer. Die Panorama Route wartet auf dich!
