
Rietvlei Nature Reserve – Pretorias bestgehütetes Geheimnis
Inhaltsverzeichnes
Rietvlei Nature Reserve – Wildnis vor der Haustür von Pretoria
Nur wenige Kilometer südlich von Pretoria liegt ein wahres Naturjuwel: das Rietvlei Nature Reserve. Dieses etwa 4.000 Hektar große Schutzgebiet bietet Besuchern die einmalige Möglichkeit, eine Vielzahl afrikanischer Wildtiere in unmittelbarer Nähe zur Großstadt zu erleben. Egal ob du einen Tagesausflug planst, dich für Vögel interessierst oder einfach Ruhe in der Natur suchst – Rietvlei ist eine lohnenswerte Destination für Naturfreunde und Familien gleichermaßen.

Lage und Anfahrt
Das Rietvlei Nature Reserve liegt am südöstlichen Rand von Pretoria in Gauteng, etwa 20 Minuten Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Es ist gut über die R21 erreichbar, was es auch zu einem beliebten Ausflugsziel für Reisende aus Johannesburg macht (Fahrzeit ca. 45 Minuten bis 1 Stunde).

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten:
- Täglich geöffnet: 06:00 – 18:00 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr)
- Winterzeiten: 06:00 – 17:00 Uhr (Mai bis August)
- Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung
Eintrittspreise:
- Erwachsene (Südafrikaner): R70
- Kinder (6–16 Jahre): R40
- Internationale Besucher: R130 (Erwachsene), R70 (Kinder)
- Fahrzeuge: keine zusätzliche Gebühr (außer bei Nachtfahrten oder geführten Touren)
Tipp: Preise und Öffnungszeiten können sich ändern – prüfe vor deinem Besuch die offizielle Website der Stadt Tshwane.
Die Besonderheiten des Reservats
Artenvielfalt und Tierbeobachtung
Rietvlei ist zwar kein Big Five-Reservat, aber mit über 1.600 großen Säugetieren beeindruckend artenreich. Du kannst hier unter anderem beobachten:
- Breitmaulnashörner
- Büffel
- Zebras
- Kuhantilopen
- Springböcke
- Eland-Antilopen
- Wasserböcke
- Strauße
- Schabrackenschakale

Ein besonderes Highlight ist, dass Rietvlei Nashörner schützt, und du mit etwas Glück diese großartigen Tiere in freier Wildbahn siehst – ein unvergessliches Erlebnis!
Vogelparadies
Mit über 300 dokumentierten Vogelarten gehört Rietvlei zu den besten Birding-Spots der Region. Vor allem der große Stausee zieht viele Wasservögel an, darunter:
- Fischadler
- Graureiher
- Flamingos (saisonal)
- Kormorane
- Löffler
- Braunkehlchen und andere seltene Bodenbrüter in den Graslandschaften
Für Vogelbeobachter gibt es mehrere gut platzierte Hides (Beobachtungshütten), z. B. am nördlichen Rand des Sees.

Aktivitäten im Rietvlei Nature Reserve
Self-Drive Safari
Die beliebteste Art, das Reservat zu erkunden, ist mit dem eigenen Fahrzeug. Die Straßen sind größtenteils gut instand gehalten (Kombination aus Teer und Schotter) und auch mit normalen Pkws befahrbar. Ideal für spontane Safaris – du bestimmst Tempo und Strecke selbst.
Tipp: Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag sind die Tiere am aktivsten!
Geführte Pirschfahrten
Für ein intensiveres Erlebnis kannst du an einer geführten Tour teilnehmen. Die erfahrenen Ranger wissen genau, wo sich die Tiere aufhalten und teilen ihr Wissen über Flora, Fauna und Management des Schutzgebiets.
- Dauer: ca. 2–3 Stunden
- Angebotene Zeiten: Frühmorgens, Nachmittags, manchmal auch Nachtfahrten
- Preis: ab R150 pro Person (zusätzlich zum Eintritt)
Reservierungen im Voraus sind empfehlenswert, besonders an Wochenenden.
Wandern und Mountainbiken
Rietvlei bietet mehrere ausgeschilderte Wanderwege und eine exklusive Mountainbike-Route, allerdings ist der Zugang zu diesen Aktivitäten nur über vorherige Buchung erlaubt. Das dient dem Schutz der Tiere und der Sicherheit der Besucher.
Wanderrouten sind meist geführte Touren im östlichen Bereich des Reservats, außerhalb des Auto-Rundwegs.

Picknick und Erholung
Es gibt mehrere gepflegte Picknickplätze mit Tischen, Schatten und Toiletten. Der beliebteste befindet sich im nördlichen Teil des Reservats in der Nähe des Damms. Grillmöglichkeiten (Braais) sind ebenfalls vorhanden – bring dein eigenes Holz oder Holzkohle mit.
Ein kleiner Kiosk am Eingang verkauft Snacks, Getränke und einfache Mahlzeiten. An Wochenenden kann es dort aber voll werden – Selbstverpflegung ist eine gute Idee.
Fotografieren im Rietvlei
Ob Hobbyfotograf oder Profi – Rietvlei bietet eine wunderbare Kulisse. Besonders beliebt:
- Sonnenaufgang am See – tolle Lichtverhältnisse für Landschaftsaufnahmen
- Tierporträts aus dem Auto heraus – oft kommen Tiere nahe an die Straße
- Vögel an den Hides – mit etwas Geduld entstehen spektakuläre Aufnahmen
Tipp: Ein Teleobjektiv (300mm aufwärts) hilft bei Tieraufnahmen, ein Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen.
Übernachten in der Nähe
Rietvlei selbst bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten, aber in der direkten Umgebung findest du viele Optionen:
- Irene Country Lodge (ca. 10 Min. entfernt) – gehobenes Landhotel mit Spa
- Route 21 Guesthouse – modern und erschwinglich
- Kleines Airbnb oder Selbstversorgerhäuschen in Centurion oder Elarduspark
Wer weiter reist, kann Rietvlei auch gut als ersten Stopp nach der Ankunft am Flughafen OR Tambo einplanen.
Tipps für deinen Besuch
- Plane genug Zeit ein: Mindestens 3–4 Stunden lohnen sich, ein ganzer Tag ist ideal.
- Beste Besuchszeit: Frühmorgens für Tierbeobachtungen; im südafrikanischen Winter (Mai–August) sind die Grasflächen kürzer, was bessere Sicht ermöglicht.
- Wetter beachten: Im Sommer kann es heiß und gewittrig werden – Wasser, Sonnenhut und Regenschutz einpacken.
- Respektiere die Regeln: Bleib im Auto (außer an ausgewiesenen Stellen), halte Abstand zu Tieren und füttere sie niemals.
- Fernglas nicht vergessen – besonders für Vogelfans!
Für Familien geeignet?
Absolut! Rietvlei ist ideal für einen Familienausflug:
- Kurze Distanzen
- Sichere Umgebung
- Picknickplätze
- Lehrreiche Erlebnisse für Kinder
Naturschutz und Bedeutung
Das Reservat ist nicht nur ein Erholungsgebiet, sondern erfüllt auch wichtige Aufgaben:
- Schutz bedrohter Arten (z. B. Nashörner, Eland)
- Wasserreservoir für Pretoria (Rietvleidam)
- Bildung und Aufklärung
- Habitat für seltene Vogelarten und Pflanzen
Der Eintritt unterstützt direkt den Erhalt dieses einzigartigen Lebensraums.
Fazit: Warum du das Rietvlei Nature Reserve besuchen solltest
Das Rietvlei Nature Reserve ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass man nicht weit reisen muss, um Afrika zu erleben. In direkter Nähe zur Stadt kannst du wilde Tiere beobachten, Vögel bestaunen, entspannen oder dich aktiv in der Natur bewegen. Besonders für Reisende mit wenig Zeit, Familien oder Einsteiger-Safari-Fans ist Rietvlei ein echter Geheimtipp.
Du wirst überrascht sein, wie viel Wildnis inmitten der Zivilisation möglich ist – und garantiert mit tollen Erinnerungen nach Hause fahren.
Pheasant Hill Bed and Breakfast
Das Pheasant Hill Bed and Breakfast befindet sich in eine 10-minütige Fahrt von Centurion und dem Naturschutzgebiet Rietvlei entfernt. Es liegt direkt vor Irene und bietet eine entspannte, rustikale Atmosphäre. Ein geschaffenes Heiligtum, in dem die Gäste ihrem normalen Leben entfliehen und sich in einer ruhigen Umgebung entspannen können.
Twin Rivers Bed and Breakfast
Genieße die Ruhe in der Stadt: Twin Rivers Bed and Breakfast befindet sich im ruhigen und schönen Twin Rivers Country Estate in Irene, Centurion. Die Unterkünfte bieten einen Blick auf die Gärten, die umliegende Landschaft und ab und zu, sieht man einen Vervet Monkey (Grüne Meerkatze) oder einen Wild Parrot (Wilder Papagei).

African Pride Irene Country Lodge
Im historischen Dorf Irene, Centurion, im Herzen von Gauteng (Südafrikas Wirtschaftshauptstadt) liegt die African Pride Irene Country Lodge, Autograph Collection®. Die lange, von Eichen gesäumte Gasse, die zum Eingang der Lodge führt, ist eine Oase der Ruhe und des Friedens. Hier fühlst du, als hättest du die Stadt verlassen, ohne dies tatsächlich getan zu haben.

MyAula Guesthouse
Aula (lateinisch) war schon immer ein Ort der Begegnung und des Wissensaustauschs. Das MyAula befindet sich in Tiegerpoort, auf dem Land von Pretoria East, in zentraler Lage zwischen mehreren Hochzeits- und Veranstaltungsorten, nur wenige Kilometer von den wichtigsten Geschäftsvierteln und Einkaufszentren entfernt.
