Billiger-Mietwagen das Vergleichsportal 


Autovermietung & Mietwagen im Preisvergleich

Es gibt Millionen Autovermietungen auf der Welt. Damit du in diesem Meer aus Angeboten nicht die Übersicht verlierst, gibt es billiger-mietwagen.de. Bei uns kannst in wenigen Sekunden Mietautos von knapp 150 Anbieter aus über 170 Ländern vergleichen, um die besten Angebote für Urlaub oder Geschäftsreise zu finden. Egal, ob du auf der Suche nach einer günstigen Autovermietung in Frankfurt oder nach deinen nächsten Mietwagen in Südafrika bist: Bei uns findest das passende Auto für die nächste Reise durch Südafrika, Spanien, Europa und den Rest der Welt.



Finde jetzt die passende Mietwagen-Station in der Stadt, am Flughafen oder in Hafen-Nähe.



Südafrika erleben

Auto mieten und Südafrika erleben – die schönsten Sehenswürdigkeiten

Hast du deinen Mietwagen in Südafrika abgeholt, dann hast du die Qual der Wahl: Unzählige spannende Ausflüge warten auf dich und das Abenteuer kann beginnen!

Tiefe Canyons, malerische Strand- und Küstenabschnitte sowie wilde Safari-Fahrten, auf denen du die faszinierende Tierwelt entdecken kannst: Südafrika ist zu Recht ein immer beliebter werdendes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Möchtest die großartige Vielfalt des Landes hautnah und möglichst frei erleben, kannst du ein Auto mieten und Südafrika flexibel und auf eigene Faust erkunden.


Cape of Good Hope

Mietwagenangebote

Schnell und einfach zum günstigsten Mietwagen

Unsere Mietwagenangebote werden nach Preisen sortiert auf unserer Suchergebnisseite angezeigt. Dort findest auch alle wichtigen Details übersichtlich und transparent dargestellt, vom Fahrzeugtyp bis zu den Versicherungen. Hast du den optimalen Mietwagen gefunden, kannst du deine Buchung schnell und unkompliziert mit unserem Buchungsformular abschließen.


billiger mietwagen südafrika


Mietwagenvergleich

Mietwagen Vergleich: Suche individuell zuschneiden

Wir vergleichen nicht nur Preise, sondern ganze Produkte. Deshalb findest du auf billiger-mietwagen.de neben Kundenbewertungen zu zahlreichen Autovermietern auch unsere Empfehlungen als „ausgezeichnete Angebote“.

  • Kundenbewertungen zu zahlreichen Autovermietern
  • Angebotsempfehlungen nach Preis/Leistung
  • individuelle Filter
  • besten Leihwagen günstig mieten und sparen
  • Angebote mit komplettem Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung

Auto mieten bei billiger-mietwagen.de: Vorteile

  • Weltweites Mietangebot
  • kostenlos stornieren bis 24 Stunden vor Abfahrt
  • kostenlose Beratung auch nach Fahrzeug-Rückgabe

Mietwagen Preisvergleich: Günstig mieten

billiger mietwagen südafrika

ROADTRIP-SONGS: DER PERFEKTE SOUNDTRACK FÜR UNTERWEGS

Egal, ob zum Untermalen wunderbarer Landschaften oder zum leidenschaftlichen Mitgrölen: Roadtrip-Songs vertreiben nicht nur die Zeit auf langen Autofahrten, sondern werden auch zu emotionalen Reisebegleitern und unvergesslichen Urlaubserinnerungen.



1. Red Hot Chilly Peppers  – Road Trippin‘

Mit ihrem Album Californication haben die Chilly Peppers einen regelrechten Soundtrack für den perfekten Roadtrip erschaffen. Keine Sorge: Die Roadtrip-Songs funktionieren nicht nur im sonnigen Kalifornien, sondern auf so ziemlich allen Straßen der Welt. Absoluter Favorit auf dem kultigen Album ist – allein schon wegen dem Titel  – Road Trippin‘. Entspannter als zu den Gitarrenklängen von John Frusciante kann man wohl kaum reisen. 

2. Iggy Pop – The Passenger

Eigentlich sind wir auf einem Roadtrip doch insgeheim immer lieber der Beifahrer. Denn nur dann hat man die Gelegenheit sich ausgiebig mit der vorbeiziehenden Landschaft zu beschäftigen – egal ob es sich dabei um den vom Wind gepeitschten Ozean oder die verschwindenden Hochhäuser am Horizont handelt. Iggy Pop berichtet in The Passenger stimmungsvoll von der Erfahrung und verrät ganz nebenbei, dass es sich bei sternenklarer Nacht am besten fährt. 

3. Gisbert zu Knyphausen – Niemand

Wer die ersten Zeilen dieses Roadtrip-Songs hört, muss zugeben, dass es kaum eine schönere Liebeserklärung an spontane Rundreisen mit dem Auto gibt: „Du hälst den Schlüssel in der Hand und in der anderen eine Tasche und fragst mich: ‚Kommst du mit?‘ Ich sag ja‘, ich sag‘ ja, ich sag‘ jaja, ich will! Also geht’s runter durchs Treppenhaus, rein ins Auto und rauf auf die Autobahn. Ich frag‘ dich wohin wir fahr’n, du drehst das Radio an und bleibst still.“ Wir hätten es nicht schöner sagen können. 

4. The Beatles – Drive my Car

Wer den nächsten Roadtrip mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten beschreitet, sollte auf jeden Fall diesen Song von den Fab Four aus Großbritannien mit im Gepäck haben. Denn was gibt es für eine schönere (augenzwinkernde) Liebeserklärung als „Baby, you can drive my car and maybe I’ll love you.“

5. U2 – Where the streets have no name

Akute Gänsehaut-Gefahr besteht jedes Mal, wenn wir im Auto diesen Song lauter aufdrehen. Denn unsere Lieblings-Iren haben in einem Punkt auf jeden Fall recht: Der Roadtrip hat dann seinen Höhepunkt erreicht, wenn die Straßen immer einsamer werden und irgendwann schließlich keine Schilder mit Straßennamen mehr zu sehen sind.

6. Ray Charles – Hit the Road Jack

Gute Musik für’s Auto muss nicht immer von schrammelnden Gitarren begleitet werden. Nicht nur aus dem Grund hat es dieser Klassiker von der Soul-Legende Ray Charles in unsere besten Roadtrip-Songs geschafft. Wenn es einen Song gibt, der sich wunderbar trällern lässt, dann ist es definitiv dieser – gerne auch mehrstimmig! 

7. William Fitzsimmons – Learning to fly

Irgendwann ist auf jedem Roadtrip der Moment gekommen, wenn man, egal ob alleine oder gemeinsam, schweigen statt mitsingen möchte. Und in solchen Momenten gibt es kaum eine bessere musikalische Untermalung als das traurig-schöne „Learning to Fly“ – urspünglich ein Klassiker von Tom Petty, aber hervorragend gecovert von Singer-Songwriter William Fitzsimmons. Obwohl der Song genaugenommen vom Fliegen handelt, startet der Protagonist seine Reise – wie jeder echte Roadtrip-Fan – erst einmal auf einer simplen Straße. 

8. Kavinsky & Lovefoxxx – Nightcall

Ryan Gosling beweist im filmischen Überraschungserfolg „Drive“, dass es sich zu den poppig-elektronischen Sounds von Kavinsky und Lovefoxx besonders gut durch die Straßen kurven lässt. „I want to drive you through the night, down the hills“ tönt es aus den Autoboxen. Aber keine Sorge: Dieser Roadtrip-Songs funktioniert auch hervorragend zu jeder anderen Tageszeit. 

9. Steppenwolf – Born to be wild

Dieser Ohrwurm aus dem kultigen Roadtrip-Film Easy Rider gehört ohne Frage zu den wohl berühmtesten Roadtrip-Songs aller Zeiten. Selbst absoluten Feinden des Klassik-Rocks wird es wohl schwerfallen bei den Zeilen „Get your motor runnin‘, head out on the highway“ die Füße stillzuhalten. 

10. Dr. Dre feat. Rick Ross – Chevy Ridin‘ High

Ob Rapper oder nicht: Wenn man diesen Song von Hip-Hop-Urgestein Dr. Dre hört möchte man umgehend die Arme in die Luft reissen, die Fenster runterkurbeln und gedanklich durch die Straßen von Los Angeles kurven. Dass man dabei höchstwahrscheinlich eher in einem Ford Fiat als in einem Chevrolet sitzt, tut nichts zur Sache. Schließlich sind Roadtrip-Songs letztendlich dafür da, um uns für ein paar Minuten in andere Welten zu entführen. 



ROADTRIP-ESSEN: SNACKS UND REZEPT-IDEEN FÜR UNTERWEGS

Wenn der Magen knurrt und die Konzentration nachlässt, wird selbst die schönste Landschaft zur Nebensache. Damit das gar nicht erst passiert, lohnt es sich – vor allem bei längeren Autostrecken – genügend Proviant für die Verpflegung mit an Bord zu haben. Welche Snacks nicht fehlen dürfen und welches Roadtrip-Essen du schon zu Hause ganz einfach vorbereiten kannst.



1. Praktische und leckere Roadtrip-Snacks für unterwegs

Genug Verpflegung an Bord hebt nicht nur die Roadtrip-Stimmung, sondern schont auch die Reisekasse. Die Produkte kannst entweder bereits vorher aus Deutschland mitnehmen oder (falls du dein Urlaubsland per Flugzeug ansteuerst) vor Ort in einem Supermarkt oder auf regionalen Märkten kaufen. Die zweite Alternative hat den schönen Nebeneffekt, dass man vielleicht Produkte kennenlernt, die das Heimatland nicht zu bieten hat. 

Bei der Auswahl der Snacks gilt: Roadtrip-Essen sollte im besten Falle handlich, sättigend und krümelfrei sein:

  • Frisches Obst und Gemüse: Äpfel, Bananen oder Mandarinen sind gesunde Energielieferanten und vor allem auf einem Roadtrip mit Kindern eine willkommene Abwechslung zu Haribo und Schoki. Noch länger haltbar sind getrocknete Früchte, die man in nahezu jedem Land bekommt. Und auch Gemüsesticks stillen den kleinen Reisehunger: am besten in Kombi mit ein bisschen Humus zum Dippen. 
  • Sandwiches: Die klassische Stulle darf bei unserem Roadtrip-Essen natürlich nicht fehlen. Weil Käse und Wurst nach einer längeren Autofahrt nur noch bedingt gut schmecken, bieten sich für den Aufstrich Marmelade, Erdnussbutter oder Nutella an. Wer es lieber herzhaft mag: Avocadopaste, Humus oder vegane Brotaufstriche (z.B. Tomatenpaste) schmecken auch nach längeren Autofahrten noch hervorragend. 
  • Nüsse, Müsliriegel und Studentenfutter: Krümelfrei und zudem noch voller wertvoller Proteine sind Nüsse aller Art. Wer etwas mehr Abwechslung bevorzugt, kann auf das altbewährte Studentenfutter zurückgreifen oder beherzt in den Müsliriegel beissen. 
  • Süßigkeiten: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wenn Müsliriegel und Obst nicht mehr ausreichen und unbedingt etwas Süßes her muss. Gut zu transportieren sind Gummibärchen, Lakritzschnecken und Co. – und auch die geliebte Schokolade ist selbstverständlich für einen Energie-Boost erlaubt, schmilzt bei über 30 Grad aber auch schnell dahin. In heißen Ländern also am besten so schnell wie möglich vertilgen!
  • Geräuchertes: Wer auf Fleisch selbst auf der Autofahrt nicht verzichten kann, greift zu geräucherten, abgepackten Leckereien. Bekommt man in vielen Ländern (z.B in Spanien, Südafrika oder den USA) an so ziemlich jedem Supermarkt. 

2. Roadtrip-Essen zum Mitnehmen: Rezepte für kalte Gerichte 

Manchmal muss es dann doch etwas mehr sein als nur ein kleiner Snack. Kalte Gerichte sind das ideale Roadtrip-Essen zu Mitnehmen und perfekt für ausgedehnte Pausen auf der Raststätte. Diese Gerichte lassen sich vorab wunderbar vorbereiten und bleiben lange frisch: 

  • Salate: Ein italienischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Paprika, Kräutern, Öl und Pesto lässt sich flott vor dem Abfahrtstag zaubern und nachts im Kühlschrank kaltstellen. Alternativ eignet sich auch Couscous wunderbar als Salatbasis – zum Beispiel sommerlich mit mit Minze, Gurken und Zitronensaft. 
  • Wraps: Die Fladenbrote nehmen wenig Platz im Auto weg, halten ewig und lassen sich nach Herzenslust mit Leckereien befüllen, die man unterwegs so findet – von der frischen Avocado bis zum Thunfisch vom Wochenmarkt. 
  • Gazpacho: Der spanische kalte Suppenklassiker schmeckt erfrischend sommerlich und lässt sich als zum Mitnehmen wunderbar in eine Flasche abfüllen. Und Sie ist schnell gekocht: Tomaten, Paprika, Gurken, Knoblauch, Öl, Essig, Salz und Wasser sind die klassischen Zutaten. Etwas Brot als Beilage – fertig!
  • Herzhafte Muffins: Das Pendant zu den süßen Muffins schmeckt nicht nur hervorragend, sondern eignet sich dank der handlichen Größe auch perfekt für unterwegs. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Die kleinen Leckerbissen dürfen nach Herzenslust mit allem befüllt werden, was schmeckt. 

3. Essen und Snacks verstauen und frisch halten

Das Handschuhfach ist die richtige Adresse für Snacks, die man jederzeit griffbereit haben möchte. Obst und Gemüse am besten vor dem Roadtrip in mundgerechte Stücke schneiden und in Tupperdosen füllen. So sind die Vitaminbomben nicht nur handlicher und kleckerfrei zu essen, sondern kullern auch nicht im Auto herum. 

Die kalten Gerichte sind am besten in einer Kühlbox oder einem Beutel im Koffer- oder Fußraum aufgehoben. Für Roadtrip-Fans gibt es mittlerweile praktische tragbare, elektrische Kühlboxen, die man dank USB-Anschluss und Anschlussleitung für den Zigarettenanzünder unterwegs nutzen kann.



Quelle: Billiger-Mietwagen.de


billiger mietwagen südafrika

billiger mietwagen südafrika

Mietwagen Preisvergleich: Günstig mieten